Das Tarot de Marseille...

... vermutlich aus dem Jahr 1760, ist sicherlich ein Meilenstein in der Geschichte des Tarot.
Angeblich ist es das erste komplett erhaltene Set mit 78 Karten und war schon damals eines der am weitverbreitesten Decks. Auch scheint sich das Tarot in dieser Zeit zur vollen Reife entwickelte zu haben, denn bis heute orientieren sich die meißten Decks an der Systematik des Tarot de Maseille.

Ein weiteres wichtiges Datum war das Jahr 1910
In diesem Jahr brachte Arthur Edwards Waite das Rider Waite Tarot Deck heraus. Das erste Spiel, bei dem auch die Karten der kleinen Arkana durchgehend bebildert sind. Es ist das bis heute das meißtverkaufte Spiel.
Ein Klassiker unter den Decks ist auch das Alesther Crowley Tarot. Für die damalige Zeit (um 1930) sind die Karten außergewöhlich farbintensiv und modern gestaltet. Populär wurde das Deck sicherlich auch durch die schillernde und charismatische Persönlichkeit Crowleys.

Weiter: Symbolon