
Focusing
Wahrscheinlich hat jeder von uns verdrängte ungelebte Gefühle. Da sich Gefühle immer auch körperlich ausdrücken, manifestieren sich diese ungelebt als Blockaden im Körper. Diese Blockaden können als Kopfweh, Schulter und Rückenschmerzen sowie als andere Symptome auftreten.
Focusing ist eine sehr einfache, hochwirksame Methode, mit seinen Gefühlen wieder in Fluß zu kommen und energetische Blockaden im Körper zu lösen *.
Focusing und mehr
Focusing wurde von Eugene Gendlin begründet. Seinen Forschungsergebnissen zufolge hatte eine Therapie nur dann Erfolg, wenn die Klienten zu Ihren inneren Konflikten auch die jeweiligen Körperempfindungen durchlebten.
Ich kam mit Focusing das erste Mal im Alter von 18 Jahren bei einer Selbsterfahrungsgruppe in Berührung. Der Trainer wandte Focusing bei einer Frau an die Kopfschmerzen hatte. Während der Sitzung verschwanden diese durch die Behandlung.
Das Zusammenspiel von Körper und Seele, wie auch die Auflösung energetischer Blockaden durch Bewusstseinsarbeit überzeugte mich so sehr, dass ich seit dieser Zeit Focusing für mich selbst anwende. Mit den Jahren entwickelte ich eine eigene Form dieser Arbeit, die ich auf Wunsch auch für meine Klienten/Kunden einsetzte. Da ich keine offizielle Focusingausbildung habe und sich meine Form zudem vom klassischen Focusing unterscheidet, nenne ich sie „Körper-Seelenarbeit“ *.
In diese Arbeit fließt auch die Erfahrung ein, die ich in den Kursen von Franki Anderson und später als Kursleiter von „Spielen was ist“ sammelte. Es ist die Bewusstmachung der seelischen und körperlichen Anteile eines Menschen, deren Ausdruck und die heilsame Kommunikation untereinander.
Eine individuelle Sitzung dieser Körper-Seelenarbeit kann telefonisch oder vor Ort in München stattfinden. Bei Interesse können Sie mich gerne anrufen unter der Nummer 089-203 42 879 oder via E-Mail kontaktieren unter info[@]traumwandler.org
Für weitere Infos klicken Sie hier: Telefonberatung, Preise oder hier Über meine Arbeit
Buchempfehlungen
„Focusing“ von Eugene T. Gendlin
„Focusing – Der Stimme des Körpers folgen“ von Ann Weiser-Cornell
(* Diese Art der Arbeit ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung oder Thearpie.)